Wir haben bei diesem Projekt folgende Aufgaben umgesetzt:
- Visualisierungen
- 3D Modelldruck
- Erstellung der Bauantragspläne (Allplan: Grundrisse, Ansichten, Schnitte)
- Berechnungen, Massen, WoFlV, Bruttorauminhalt
Wir haben bei diesem Projekt folgende Aufgaben umgesetzt:
In Zusammenarbeit planet-mussmann und ARVICO Bremen wurde eine neue Pflegeeinrichtung für die SpechtGruppe visualisiert:
Visualisierung by planet-mussmann vs. Realität
28.10.2019
Für die Planung des neuen Sitzungssaales im Landkreis Osterholz Scharmbeck durfte planet-mussmann die Visualisierungen erstellen.
Bei der Besichtigung des fertigen Sitzungssaales waren wir total begeistert, wie nahe sich die Visualisierung mit der Realität kommen:
Wir zeigen Ihnen im Solibri Allplan Einsteiger – Hilfe – Online BIM IFC Kurs, wie Sie Ihre 3D Allplan Modelle mit dem Solibri Checker prüfen. Sie lernen, wie Sie Ihre 3D Architekturplanung aus Allplan heraus in einer IFC-Datei speichern und im SOLIBRI Checker einlesen. Dort stehen Ihnen verschiedene Regelsätze zur Verfügung, die Sie nutzen, um ein Modell zu prüfen. Wir zeigen Einsteigern den einfachen Start in SOLIBRI.
Solibri Allplan Einsteiger – Hilfe – Online BIM IFC Kurs – Folgende Prüfszenarien werden behandelt:
Oft werden ungenaue und fehlerhafte Modelldaten versendet. Nicht jedes Modell ist auch ein „gutes“ Modell!
In Zukunft wird der Austausch von 3D Modelldaten immer häufiger vorkommen. Allein die Planungsmethode „BIM“ Building Information Building stellt als Voraussetzung ein sauber konstruiertes Gebäudemodell. SOLIBRI ist eine OpenBIM Lösung, die es dem Planer ermöglicht sein Modell zu prüfen, um damit sicher zu stellen, dass sein Modell korrekt ist und an weitere Planungspartner weiter gegeben werden kann. Ist sicher gestellt, dass einzelne Modelle sauber und fehlerfrei sind, können verschiedene Disziplinen in der Planung zusammen geführt und verglichen werden.
Die Planungsmethode BIM beinhaltet Anforderungen, die in Pflichtenbüchern festgehalten werden. Um diese Vorgaben einzuhalten, gibt SOLIBRI die Möglichkeit das eigene Modell auf selbst vorgegebene Regeln zu prüfen, gegebenenfalls zu dokumentieren und Änderungen zu Verfolgen.
Mit Hilfe einer Auswertung in SOLIBRI erkennen Sie eventuellen Verbesserungsbedarf bei Ihrer dreidimensionalen Planung. Sie können diese Anforderungen direkt in die tägliche Arbeit mit Allplan übernehmen. So können Sie Rückschlüsse auf Ihre Bauwerksstruktur, Ihr Ebenenmodell, Ihre Bauteile und Attribute in Allplan ziehen.
AB 2018 neu!SOLIBRI Model Checker Allplan Einsteiger – Hilfe – Online BIM IFC Kurs |
Gebühr: 120 € pro Stunde zzgl. MwSt. online via Teamviewer. Dauer ca. 4 Stunden plus individuell Ihre Fragen und Wünsche (Sie bestimmen am Ende die Dauer).
Interesse am Solibri Allplan Einsteiger – Hilfe – Online BIM IFC Kurs?Schicken Sie uns eine Anmeldung – wir melden uns! |
Nutzen Sie auch unser Schnupperangebot: Wir prüfen Ihr Architektur-Modell und Sie erhalten eine Analyse und Auswertung (BIM-Überprüfung – Architektur) inkl. Bericht als Empfehlung.
Modell EFH bis 3 Vollgeschosse max. 200 m2 pro Geschoss
Preis: 750 € pro zzgl. MwSt.
Alle weiteren Gebäudegrößen erhalten ein individuelles Angebot.
Ja, ich möchte mein Architekturmodell im SOLIBRI Checker prüfen lassen und sehen, welche Qualität meine Planung hat!Ich bitte um ein unverbindliches Angebot! |
Wie funktioniert ein Online-Kurs?
Ganz einfach! Wir verbinden uns durch ein kleines Tool (Teamviewer) online mit Ihnen, so dass Sie den Monitor des Trainers sehen. Zeitgleich ruft Sie der Trainer an, so dass Sie über das Telefon den Ton des Trainers hören und direkt mit ihm kommunizieren können. Sie können dem Kurs einfach direkt an Ihrem Monitor im Büro oder von zu Hause aus verfolgen. Keine Anfahrtskosten, keine zusätzliche Zeit die Sie benötigen!
Welche Gefahren gibt es?
Keine! Sie verfolgen einfach ganz entspannt dem Online-Kurs und lernen neue interessante Dinge dazu. Es werden keine Daten ausgetauscht, es gibt keine weiteren Verpflichtungen.
Was ist, wenn mir der Kurs so gar nicht gefallen hat?
Das können wir uns nicht vorstellen – ist auch noch nie passiert! Bei uns kaufen Sie dennoch ohne Risiko – wir geben Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie:
Sollte Ihnen das Seminar nicht gefallen haben, bitten wir Sie uns Ihre Gründe zu nennen. Wir werden Ihnen bei schwerwiegenden Gründen den Kurs nicht in Rechnung stellen. Für uns steht es an erster Stelle, dass Sie viel aus dem Kurs mitnehmen und wir Sie weiterhin als zufriedenen Kunden begrüßen dürfen.
Welche Voraussetzungen muss ich für den Kurs erfüllen?
Der Kurs richtet sich an Architekten, Planer aus dem Hochbau und Bauzeichner. Sie sollten einer dieser Berufszweige nahe sein und sich grundlegend mit der CAD Planung und der Planungsmethode BIM Building Information Modelling auskennen.
Wie bezahle ich?
Nach der Kontaktaufnahme findet ein kurzes Telefonat mit Analyse statt. Daraufhin werden wir Ihnen ein Angebot senden, welches Sie uns mit Auftragsbestätigung senden. Wir vereinbaren gemeinsam einen Wunschtermin für den Kurs. Der Kurs wird für jede angefangenen 1/4 h berechnet, Ihnen mitgeteilt und im Anschluss in Rechnung gestellt.
Nehmen noch andere Büros an dem Kurs teil?
Nein. Der Kurs wird individuell nur für Ihr Büro durchgeführt. Es spielt dabei keine Rolle, wie viele Ihrer Kollegen vor Ihrem Monitor zugucken.
Wann findet der Kurs statt?
Das liegt ganz an Ihnen! Wir vereinbaren telefonisch einen Termin mit Ihnen. Der Termin findet individuell Montags-Freitags 8:00 – 18:00 Uhr statt.
Termine werden ab 2018 vergeben. Sichern Sie sich gleich Ihren Termin!
Interesse am Solibri Allplan Einsteiger – Hilfe – Online BIM IFC Kurs?Klick hier und schreibe an planet-mussmann! |
Nehmen wir einmal an, Sie sind Architekt und haben 5 Angestellte (die Anzahl spielt keine Rolle – fühlen sie sich gerne auch mit 20 Planern und mehr angesprochen), die in Ihrem Büro stets die aktuelle Allplan Version benutzen und in regelmässigen Abständen an Allplan CAD Schulungen teilnehmen.Nebenher lassen Sie sich von „Experten“ beraten und besuchen ab und an Kongresse oder Vorträge zum Thema BIM „Building Information Modeling“, CAD und Digitalisierung. Sie wissen, dass Sie die Zeit nicht verschlafen dürfen, wettbewerbsfähig bleiben wollen und auch das Thema Bürostandard liegt Ihnen sehr am Herzen.
Aber positive Ergebnisse bleiben aus…
Die Angestellten wirken demotiviert und arbeiten weiterhin nach jeder Schulung wie bisher. Wieso scheint in Ihrem Büro so schwer zu sein, was andere angeblich mit Leichtigkeit nutzen und leben? Sie sind sich mittlerweile unsicher, ob „BIM und BAM“ für Sie überhaupt etwas sind und ob sich all die Mühen und Aufwendungen lohnen. Irgendwie klappt es ja auch ohne…
Ich schreibe Ihnen ein Stück weit aus der Seele? 🙂
Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht alleine sind. Ich finde diesen Zustand täglich in vielen Büros vor.
Und die schlechte Nachricht? – es gibt keine!
Ich kenne einen Weg aus diesem Schlamassel. BIM ist tatsächlich ein Weg heraus. Auch wenn Ihr Projekt jetzt noch keine BIM Anforderungen hat – BIM hilft Ihnen ins digitale Zeitalter, bringt Sie Ihrem eigenen Bürostandard näher und bewirkt eine sichere und kontrollierbare Planung.
Um dahin zu kommen, sind Allplan Schulungen UND BIM Beratung kombiniert die Lösungen.
Sie benötigen eine ehrliche Beratung und professionelle Unterstützung! Ehrlich, weil ein Umstieg in all die neuen Anwendungen kein Produkt und kein einmaliger Step ist. Der Umstieg ist ein Prozess -ein Zyklus-, der sich in jedem Büro individuell darstellt. Ein Prozess, der neben der täglichen Leistung integriert werden muss. Ein Prozess in dem jeder Teilnehmer (Anwender) mitgenommen werden muss. Ein professioneller und praxisorientierter Berater kennt diesen Zusammenhang. Er kennt im besten Fall die Herausforderung aus der eigenen Praxis und spricht nicht nur von der Theorie. Klar, kennt er die richtigen Tools und auch Software, die Sie besitzen müssen. Er kennt den Weg, auf dem er Sie begleiten wird auch schon aus eigener Erfahrung.
Die ständige eigene Anwendung in der Praxis findet bei mir ständig statt. Ich begleite den Umstieg beim Erlernen (als zertifizierte Allplan Trainerin) UND Anwenden (selbst als Anwenderin durch eigene Projekte). Ich biete Schulungen UND eine längerfristige begleitende Unterstützung an. Das bisherige positive Feedback der Büros zeigt mir, wie es geht. Büros berichten von einem funktionierenden und erfolgreichen Umstieg und Start in die Umstellung, die ich weiterhin begleite.
Die in diesem Prozess neu erstellten Modelle und Arbeitsweisen werden in einem Zyklus ständig analysiert und geprüft. Die nächsten Schritte werden besprochen und Meilensteine werden festgelegt. Dieser Zyklus findet dokumentiert zwischen Planern, Chef und mir als „Mentor“ statt. Übrigens ist BIM keine fertige „Anwendung“. Sie wird wohl auch nie fertig sein. Durch die damit verbundenen Digitalisierung entstehen immer wieder neue Möglichkeiten. So kann auch der Einstieg in die neue Arbeitsweise immer nur ein Teilschritt sein.
Ich berate aus Sicht der Anwender. Ich liefere Praxislösungen ganz individuell auf Ihre Wünsche angepasst. Dabei bediene ich mich meiner eigenen Erfahrungen und auch der meines Netzwerkes, welches aus Experten und Pionieren besteht.
Sie sind noch nicht überzeugt?
Eine Frage an Sie: Wo lernen Sie das Autofahren?
– nicht beim Autohändler auf dem Hof!
Das lernen Sie beim Fahrschullehrer, der selbst schon Autofahren kann und Sie eine gewisse Zeit begleitet, bis Sie nach absehbarer Zeit ganz sicher alleine auf die Straße losgelassen werden. Die Theorie ist dabei das eine – die Praxiserfahrung im Straßenverkehr ist das A und O!
Der folgende interessanten Artikel (von Autor „David Theil“) beschreibt, warum es so schwer mit BIM und Digitalisierung ist:
Ich versichere Ihnen eine praxisorientierte Arbeitsweise an die Hand zu geben, dabei aber auch eine faire und hilfreiche Kritik bei Bedarf zu äussern.
Erst das korrekte Modell liefert korrekte Auswertungen, Massen und Ableitungen! Alles andere funktioniert, liefert aber Quatsch.
Allplan Schulungen und BIM Beratung by planet-mussmann > kontaktieren Sie mich! Gerne besprechen wir ganz unverbindlich Ihre Ziele per Mail oder am Telefon.
http://www.planet-mussmann.de/kontakt/
1…2…3…Schritt für Schritt! 😉
planet-mussmann ist wieder frisch für Allplan Schulungen und Consulting zertifiziert!
Suchen Sie eine kompetente und freundliche Beratung, Schulung oder Hilfestellung für Allplan?
Nehmen Sie direkt Kontakt auf!
http://www.planet-mussmann.de/kontakt/
Das Arbeiten als Solopreneuer im Homeoffice möchte ich nicht mehr vermissen. Durch die digitale Revolution in der Architektur der einzelnen Aufgaben können diese von überall auf der Welt bearbeitet werden. Meetings müssen nicht mehr am Besprechungstisch stattfinden und können durch Skype oder Teamviewer online zu jeder Zeit durchgeführt werden. Daten werden per wetransfer, Dropbox oder Email von A nach B geschickt. So wird Geschwindigkeit bei der Bearbeitung von Projekten aufgenommen. Die Einsparungen für Besprechungs-Kekse ist enorm!
So wird das Arbeiten als Solopreneur im Homeoffice immer attraktiver.
Natürlich bleibt selten Zeit Tischtennis zu spielen. Die Terminvorgaben werden enger angesetzt, der eigene Anspruch mit Ziel ein gutes Ergebnis zu erzielen lässt Tischtennis unwichtig erscheinen. Dennoch liebe ich die Möglichkeit meine ganz persönlichen Ressourcen sinnvoll und frei einzuteilen. In einer Umgebung, die mir für die jeweilige Aufgabe gerade passend erscheint. So kann ich verschiedene Umgebungsvariablen einsetzen:
Wer glaubt, dadurch weniger Arbeit zu haben, der irrt – einzig die flexible Arbeitsplatz- und Zeitgestaltung liefern die Vorteile. Die Bezahlung findet nach Ergebnis – nicht nach Zeit statt.
Ich bin schon lange Fan dieser Arbeitsweise, die ich heute mit einer Buchempfehlungen weiter geben möchte. Ein digital vollausgestattetes Homeoffice ist dank austauschbarer Lizenzen und leistungsfähigen Notebooks kein Problem mehr. So ist es möglich heute in der Bürogemeinschaft nach Bedarf zu arbeiten und morgen im eigenen Garten kreative Entwurfsideen auszuarbeiten.
Danach eine weitere Buchempfehlung zum Thema Digitalisierung. Wie tickt die neue digitale Generation, was wünscht sie sich? Industrialisierung war mal – jetzt kommt die Digitalisierung.
Mega spannend und sehr deutlich von Gerhard Hörhahn geschrieben!
Eine Pflichtlektüre für alle „Einzelunternehmer“ die solo, aber mit flexiblen Netzwerken ans Ziel kommen möchten: „Solopreneur“.
• Warum Sie alleine schneller und besser persönliche Ziele erreichen
• Wie Solopreneure arbeiten und was sie erfolgreich macht
• Was für Solopreneur-Typen und taktische Aufstellungen es gibt
• Was Sie über Solopreneurship wissen sollten, um solo glücklich zu sein
Der stille Raub von Gerhard Hörhahn beschreibt spannend und deutlich, wie wichtig es ist, der Digitalisierung heute zu folgen, um auch in der Zukunft mithalten zu können. Ein wie ich finde von der Architektur unterschätzes Thema.
„…Binnen weniger Jahre wird die digitale Revolution die Gesellschaft komplett verändern. Wenige werden reich, viele arm, und die Mittelschicht wird es nur noch in den Geschichtsbüchern geben. Gerald Hörhan, Harvard-Absolvent, Investmentbanker und Internet-Unternehmer, zeigt, was die künftigen Gewinner der digitalen Revolution jetzt tun müssen und warum alle anderen untergehen….“
Für mich und meine Netzwerkpartner steht schon lange fest, dass die Digitalisierung viele Veränderungen mit sich bringt, auf die wir uns vorbereiten.
Wir planen ausschliesslich 3D – Ableitungen (Ansichten, Schnitte, Visualisierungen, Massenermittlungen, BIM Modelle) werden dabei automatisch aus einem zentralen Modell erstellt.
Die BIM Arbeitsmethode ist die Digitalisierung der Architektur und Planung.
Wir glauben an neue Technologien wie:
Wir setzen diese ein, um Projekte unserer Kunden zu präsentieren, zu bemustern und sie schon vor dem Bau zu simulieren, zu dokumentieren und begehbar zu machen.
Wer diese Techniken heute einsetzt, kann sich für die Zukunft richtig positionieren. Kunden werden über diese Techniken sprechen, weiterempfehlen und begeistert sein!
Wie arbeite ich mit Allplan und Co. im Homeoffice? Fragen Sie planet-mussmann!
Sie benötigen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail! KONTAKT
Ihnen hat dieser Artikel gefallen?
Geben Sie uns ein LIKE auf unserer Facebookseite von planet-mussmann
*Einige Links sind mit einem * Sternchen versehen.
Diese kennzeichnen Affiliate-Links.
Wenn Sie über diesen Link etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision.
Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Wir haben wieder eine schöne Architekturanimation für unseren Kunden IFA-Immobilien in Koblenz erstellt! In exklusiver Lage direkt an der Mosel entstehen 23 Eigentumswohnung bzw. Stadthäuser.
Die dreidimensionale Planung wurde in Allplan umgesetzt. Hier wurden IBD Planungsdaten benutzt, um im CAD sicher und konfortabel zu planen. Mit diesen Daten wurden dann in Cinema4D von MAXON die Materialien belegt und die Szenen bestimmt und konfiguriert. In enger Absprache mit dem Kunden wurden dann die Animationen erstellt und nachbearbeitet. Das folgende Ergebnis zeigt eindrucksvoll potenziellen Wohnungskäufern das Objekt, noch bevor der erste Stein gelegt ist:
Mehr zum Projekt erfahren Sie unter:
http://www.ifa-immobilien.de/immobilien-trier-merzig-st.wendel.html
Gerne erstellen wir auch für Ihre Projekte ansprechende Filme und Bilder.
Allplan Grundlagen: Hilfefunktion – Nutzen Sie die Hilfefunktion bei Allplan – die F1 Taste? Mit Hilfe dieser Taste erhalten Sie innerhalb von Allplan Hilfe während der Arbeit.
Ein eigentlich einfacher Tipp, den jeder Allplan Anwender kennen sollte, doch die Realität sieht anders aus!
Oft gelangt man in Allplan an einen Punkt, wo man nicht mehr genau weiß, wie die gerade auszuführende Funktion noch geht. Eine nicht so häufig angewendete Funktion führt zum Stillstand bei der Zeichenarbeit. „Wie ging das denn jetzt noch mal…?“ – kein Problem, die Allplanhilfe ist da! Hierzu ein einfacher Trick, wie man direkt an die richtige Stelle in der Allplan Hilfe gelangt.